SSKF Sommerlager 2025

07.07.2025 - 11.07.2025

Willkommen zum jährlichen Natsu-No-Gasshuku (Sommerlager) des Swiss Shotokan Karate-do Federation (SSKF)! Die Detailangaben findet Ihr untenstehend. Der SSKF trainiert traditionelles Shotokan Karate-do, wie es von Meister Gichin Funakoshi eingeführt wurde und von unseren SSKF-Instruktoren weiterhin  betrieben wird. Dieses Sommerlager wird von den unten aufgeführten Meistern geleitet. Das jährliche Sommerlager ist für alle Karatekas des Shotokans gedacht. Karateschulen/Vereine anderer Verbände sind ebenfalls herzlich willkommen.

 

Ort

SPAI Locarno / Palestra SPAI
Scuola Professionale Artigianale Industriale
Via alla Morettina
3, 6601 Locarno, Tessin / Schweiz

Trainingsplan

Das Training ist für alle Stufen (Weiss bis Schwarz).
Es werden gemäss Gürtel und Alter separate Gruppen gemacht, so dass jede Gruppe zielgerichtet unterrichtet werden kann.

  Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
09:00 - 10:30

Treffpunkt

Mattenaufbau

Reguläres Training 
Kihon + Kata
Reguläres Training 
Kihon + Kata
Reguläres Training 
Kihon + Kata
Reguläres Training 
Kihon + Kata
10:30 - 11:30

 

Reguläres Training 
Kihon + Kata

Spezialtraining Kata Spezialtraining Kata Spezialtraining Kata  
11:30 - 14:00         Dan-Prüfungen
16:30 - 18:00 Reguläres Training 
Kihon + Kumite
Reguläres Training 
Kihon + Kumite
  Reguläres Training 
Kihon + Kumite
 
18:00 - 19:00

Spezialtraining Kumite

oder

Dan-Vorbereitung

Spezialtraining Kumite

oder

Dan-Vorbereitung

 

Spezialtraining Kumite

oder

Dan-Vorbereitung

 

Instruktoren

  • Domique Sigillo, 8. Dan / Guest Instructor SKU
  • Zübeyir Sahin, 7.  Dan / Director SSKF Switzerland
  • Bahattin Kandaz, 7. Dan / 2x Vice-World Champion WKF
  • Antonio Del Gaizo, 7. Dan / Guest Instructor
  • Marco Girardi, 6. Dan / European Chamption SKIF
  • Orcun Duman, 5. Dan / Korea National Head Coach
  • Pietro Angiolillo, 5. Dan / Vice-European Chamption WSKF
  • Murat Sahin, 5. Dan / SSKF Headcoach
  • Rojomon Nagaroor, 5. Dan / World Cup Champion WSKF
  • Marijana Jovic, 4. Dan / Instructor SSKF
  • Alessio Angiolillo, 3. Dan / Instructor SSKF

Trainingsgebühr

  Reguläres Training Reguläres Training mit Spezialtraining
Teilnehmer bis 20 Jahre CHF 160 CHF 200
Teilnehmer ab 20 Jahre CHF 220 CHF 250

SPEZIALRABATT GÜLTIG FÜR FAMILIEN:

  • Ersten Familienmitglied (mit höheren Kosten) => bezahlt die volle Kosten
  • Ab zweiten Familienmitglied => 50% Rabatt auf Trainingsgebühr!

Die Trainingsgebühr muss vor Ort bezahlt werden.

Weiterführende Informationen

Unterkunft

Unterkunft ist Sache des Teilnehmers. Wir empfehlen, die Unterkunft mit dem Dojoleiter zu organisieren.

Versicherung

Versicherung ist Sache des Teilnehmers

Diverses

Die Halle, Umkleidekabinen, Toiletten und Duschen dürfen nicht verschmutzt werden. Abfall muss selber entsorgt werden.

Informationen

Für weiterführende Informationen bitte an den Dojoleiter oder

  • Sensei Zübeyir Sahin (+41 79 423 50 14)
  • Sensei Marco Girardi (+41 79 327 20 16)

wenden

Anmeldeformular